Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Verantwortliche Stelle
Die zanthoreli GmbH mit Sitz in Götschenweg 27, 83487 Marktschellenberg,
Deutschland, ist als Betreiberin der Website zanthoreli.com verantwortlich für
die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß
der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Art und Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Bereitstellung
unserer Finanz- und Investitionsanalyseplattform. Die Datenverarbeitung
erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher
Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
Kategorien verarbeiteter Daten
Kontaktdaten Nutzungsdaten Technische
Daten Zahlungsdaten Kommunikationsdaten
- Registrierungs- und Anmeldedaten für den Zugang zu Premium-Analysetools
- Finanzielle Präferenzen und Interessensbereiche für personalisierte
Inhalte
- Interaktionsdaten mit unseren Bildungsressourcen und Marktanalysen
- Feedback und Bewertungen zu unseren Investitionsleitfäden
- Technische Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser
- IP-Adresse und Standortdaten für die Bereitstellung regionaler
Marktdaten
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf
Basis der in der DSGVO definierten Rechtsgrundlagen. Wir verarbeiten Daten
zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), auf Grundlage Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter
Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Berechtigte Interessen: Hierzu gehören die Verbesserung
unserer Dienste, die Gewährleistung der IT-Sicherheit, die
Betrugsprävention sowie die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens
zur Optimierung unserer Plattform.
Ihre Rechte als Betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos
über unsere Kontaktdaten ausüben.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer
kostenlosen Kopie dieser Daten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die
Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten
verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
aus Gründen Ihrer besonderen Situation zu widersprechen.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre
personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu
schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und
entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
Speicherfristen
- Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus
gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert
- Marketingdaten werden bis zum Widerruf der Einwilligung oder für
maximal 3 Jahre gespeichert
- Technische Logdaten werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht
- Kommunikationsdaten werden für 2 Jahre zur Nachverfolgung von
Serviceanfragen aufbewahrt
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die
Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie
können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder
über unser Cookie-Banner verwalten.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies für erweiterte Features und personalisierte Inhalte
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Ihrer
Zustimmung)
- Marketing-Cookies für zielgerichtete Werbung (nur mit Ihrer expliziten
Einwilligung)
Datenübermittlung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union.
In begründeten Fällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich
sein, beispielsweise für spezialisierte Finanzmarktdaten oder
Cloud-Services. Solche Transfers erfolgen ausschließlich unter Einhaltung
der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Wichtiger Hinweis: Bei Datenübermittlungen in die USA
stützen wir uns auf Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder
verwenden Standardvertragsklauseln zur Gewährleistung eines angemessenen
Datenschutzniveaus.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf
aktualisiert, um rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer
Services Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen
rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine erneute Einwilligung
einholen.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte
wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Sollten Sie mit unserer
Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, sich an
die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.